Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Stiftung Fallingbostel findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Meldung

Weiterer Schritt geschafft

Veröffentlicht: 24.08.2017
Autor: Henning Fisser
Symbolbild.

Eigenständigkeit der DLRG-Stiftung für Wasserrettung im Altkreis Fallingbostel

Bei den Bemühungen der Bad Fallingbostler Wasserretter der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) für ein eigenes Rettungszentrum und Vereinsheim wurde ein wichtiger Schritt getan: Die DLRG-Stiftung Wasserrettung im Altkreis Fallingbostel ist nun eigenständig.

Die lokale DLRG-Stiftung im Altkreis Fallingbostel war eine nicht rechtsfähige und unselbständige Stiftung der bundesweiten DLRG-Stiftung für Wassersicherheit. Durch die Eigenständigkeit wurden nun die rechtlichen Voraussetzungen dafür geschaffen, dass die Stiftung eine Immobilie oder ein Grundstück erwerben kann.

Gemeinsam mit der Ortsgruppe Fallingbostel möchte die DLRG-Stiftung ein DLRG-Rettungszentrum und Vereinsheim realisieren, dass ein gemeinsames Zuhause für Einsatzfahrzeuge und –Material sowie eine Ausbildungsstätte für die DLRG in der Region sein soll.

Der Stiftungsvorsitzende Hans-Hermann Höltje erklärt: „Durch die rechtliche Änderung hat sich nichts an der Zielsetzung geändert. Wir als Stiftung fördern die Vorbeugung, die Ausbildung, den Einsatz und die Jugend der DLRG Ortsgruppen im Altkreis Fallingbostel.“ So werde die Stiftung weiterhin die Wasserrettung im Landkreis Heidekreis unterstützen.

Durch die Ausschüttungen der DLRG-Stiftung profitieren momentan die Ortsgruppen Fallingbostel und Walsrode. Die Gelder, die in die Stiftung fließen, bilden einen Vermögensstock, der die Arbeit der Wasserretter auf Dauer sichern kann.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.